Schloss Gripsholm

Das von Gustav I. Wasa im 16. Jahrhundert in Auftrag gegebene Schloss liegt ca. 70 km südöstlich von Stockholm auf einer kleinen Insel im Mälarsee, unweit des Stadtzentrums von Mariefred. Neben seiner Funktion als Verteidigungsanlage diente das Schloss über die Jahrhunderte vor allem als repräsentatives Wohngebäude: sowohl für Gustav I. Wasa selbst, aber z.B. auch als Witwensitz der Königinnen Maria Eleonora und Hedwig Eleonora.
Die Staatliche Porträtsammlung
Im Schloss Gripsholm befindet sich die Staatliche Porträtsammlung Schwedens (statens porträttsamling) mit über 5000 Exponaten. Die 1822 gegründete Sammlung ist eine der ältesten der Welt und besitzt neben klassischen Portraits auch Abbilder bedeutender Persönlichkeiten der jüngeren Geschichte Schwedens, wie z.B. Olof Palme, Benny Andersson und Astrid Lindgren.
Öffnungszeiten
April – 8. Mai: Sa-So + Feiertag 12-15 Uhr
14. Mai – September: täglich 10–16 Uhr
Oktober–November: Sa-So 12-15 Uhr
Preise
- Erwachsene 130 kr SEK
- Studenten 65 kr SEK
- Kinder (0–6) haben freien Eintritt
Wie komme ich hin?
- mit dem Boot: direkt von Stockholm auf dem kleinen Dampfschiff s/s Mariefred.
- mit dem Auto von Stockholm: auf der E20 in Richtung Göteborg, Abfahrt 139 nach Mariefred und Gripsholms slott
- mit dem Zug von Stockholm: nach Eskilstuna/Arboga bis zur Haltestelle Läggesta fahren. Von dort weiter mit dem Bus nach Mariefred (ca. 4 km).